PFLEGEMITTEL
Finde hier die passenden Produkte für die Reinigung und Pflege für deinen Parkett.
Markenprodukte
-
8%
Weitzer Parkett Pro Vital Finish – 29433
€ 49,80 jetztVerbrauch: 16ml / m²
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
12%
Weitzer Parkett Pro Vital Pflegespray – 29408
€ 22,90 jetztVerbrauch: ca. 5ml / m²
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
16%
Weitzer Parkett Pro Vital Wischpflege 1L – 29418
€ 18,50 jetztVerbrauch: 30ml / 10 l / 100m²
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
% Mengenvorteil27%
Weitzer Parkett Pro Vital Wischpflege 5 L – 29419
€ 80,40 jetztVerbrauch: 30ml / 10 l / 100m²
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
12%
Weitzer Parkett Reinigungsseife Nr. 20 – 13770
€ 22,90 jetztinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Das richtige Raumklima ist essentiell für einen schönen, langlebigen Parkettboden und darf nicht unterschätzt werden.
- Die optimale Raumtemperatur: ca. 20°C
- Relative Luftfeuchte im Winter: nicht unter 30%
- Relative Luftfeuchte im Sommer: nicht über 65%
- Bei Fußbodenheizungen darf die Oberflächentemperatur des Parkettbodens 26°C nicht überschreiten.
- Räume sollten im Winter nicht überheizt werden.
Bei den angegebenen Werten fühlen sich Mensch sowie Holz am wohlsten. Achten Sie immer auf die optimalen klimatischen Bedingungen in Ihrem Eigenheim. Um diese Werte das ganze Jahr über möglichst konstant zu halten, empfehlen wir …
- Stoßlüfte in der Heizperiode für einen optimalen Luftaustausch. Langes Lüften durch gekipptes Fenster ist kein Stoßlüften, sondern führt zum Absenken der ohnehin niedrigen Luftfeuchtigkeit, was stärkere Fugenbildung zur Folge hat.
- Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen können Sie feuchte Wäsche im Raum trocknen, Zimmerpflanzen aufstellen oder mit Luftbefeuchtern nachhelfen.
Niedrigenergie- und Passivhäuser
Bei Niedrigenergie- und Passivhäusern wird Idealerweise nicht nur die Wärme durch kontrollierte Wohnraumlüftung rückgewonnen, sondern auch die Luft kontrolliert befeuchtet. Sollte diese Funktion in der vorhandenen Technik nicht vorhanden sein, sollte im Sinne der eigenen Gesundheit sowie auch der Gesundheit des Parkettbodens oben genannte Maßnahmen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in der Heizperiode berücksichtigt werden.
Die richtige und regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihres Holzbodens, deshalb empfehlen wir …
- Feinen Staub und Schmutz mit einem nebelfeuchten Lappen aufwischen
- Grobschmutz mit Mopp, Haarbesen oder Staubsauger entfernen
- Steinchen, Wasser und Sand sofort entfernen
- Nie zu viel Wasser verwenden. Weniger ist hier mehr. Den Boden nicht überschwemmen.
- Je nach Oberfläche das empfohlene Reinigungsmittel beimengen.
Bei der Parkettreinigung gilt immer die Regel: weniger ist mehr! Verwenden Sie nur so wenig Wasser wie möglich. Die Reinigungstücher bzw. der Wischmop sollen nur nebelfeucht sein. Zudem sollte ein Holzboden so selten wie möglich feucht gereinigt werden.
VON ZEIT ZU ZEIT EMPFIELT SICH EINE GRUNDREINIGUNG DURCH DEN PARKETTPROFI. Und zwar dann, wenn mit der laufenden Reinigung nicht mehr das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
- Stärkere Verschmutzungen werden unter Anwendung von ProVital Cleaner maschinell entfernt
- Danach wird mit ProVital Finish die Oberfläche neu aufgebaut. Farbtöne können dabei aufgefrischt oder erneuert werden.
- Parkett und Stiege entwickeln dabei eine wunderschöne Patina und behalten Wert und Schönheit
Die passenden Reinigungsmittel für Ihre Böden können Sie bequem in unserem Online-Shop erwerben. Rasche Lieferung und unkomplizierte Abwicklung garantiert. (Vorausgesetzt ist die Warenverfügbarkeit)